
a feelgood yogic Life Workshop
“nourish then flourish”
mit Pascale Schmid
im baselländischen Jura
10. – 12. Dezember 2021
“Die Schöpfung war nicht zur Erschöpfung gedacht.” rb
DARAUF DARFST DU DICH FREUEN
Fühl dich willkommen!
mit allem was ist oder nicht –
eingebettet in liebevoller Natur
Sei herzlich willkommen zu diesem erhebenden und erhellenden yogic LifeWorkshop. Es wird ein “feelgood Wochenende” für dich werden. Du wirst grössere und kleinere Werkzeuge für deinen Alltag mitnehmen können wenn du magst. Inspirationen, die deiner Kraft und deiner Wichtigkeit in deiner ganz eigenen Wahrnehmung Raum geben. Es ist die Essenz des miteinander Praktizierens, darin enthalten deine Wichtigkeit, welches dieses verlängerte Wochenende zu einem Weihnachtsgeschenk welches andauert, machen.
Ich freue mich, die Werkzeuge der verschiedenen Yoga/ – und Meditationstraditionen und von Life-Experiences mit dir zu teilen.
Auf ein erhellendes Wochenende mit dir!
KURSPROGRAMM
Freitag, 10. Dezember (Anreisetag)
17.30 – 18.30 /Meditation / Yoga as it is!
18.30 – 20.00 / Nachtessen
Samstag, 11. Dezember
07.30 – 08.00 / Meditation
08.30 – 10.00 / Yoga as it is!
10.30 – 11.15 / Frühstück
Freizeit
16.00 – 18.00 / Yoga as it is! inkl. Überraschungen
18.30 – 20.00 / Nachtessen
20.30 – / Abendprogramm
Sonntag, 12. Dezember
07.30 – 08.30 / Breathwalk Meditation
09.00 – 10.00 / Yoga as it is!
10.15 – 11.00 / Frühstück
12.00 – 13.30 / Yoga as it is!
14.00 Verabschiedung
KURSLEVEL
all levels
Basiskenntnisse von Yoga sollten vorhanden sein
Kurssprache: deutsch
KURSLEITUNG
PASCALE SCHMID HUMAN. YOGI. ARTIST
Pascale Schmid unterrichtet YOGA AS IT IS!
Yoga is it is ist eine yogischlogische Kompositon. Ein multidimensionales Vermächtnis. Eine Einladung zur Selbsterhebung Richtung Freiheit, Wachheit und LEBENDIGKEIT. Eine Komposition, welche die verschiedenen Yogawege und Life-Experiences integriert.
Pascale Schmid unterrichtet hauptberuflich seit über 20 Jahren im In- und Ausland. Sie war erfolgreiche Schwimmerin, Mode- und Produktedesignerin, Raumgestalterin und Bildhauerin und lebt als Mensch und Yogi mit Künstlerseele, meistens in der Schweiz.
DIE UNTERKUNFT
Das 2007 im Übergangsstil Neubarock / Jugendstil erbaute Hotel Erica ist als einziger Hotelbau aus der Blütezeit des Luftkurortes Langenbruck übriggeblieben und erhalten. Das Hotel Erica wurde 2020 komplett saniert. Die Zimmer tragen Namen. Einige davon erinnern an Berühmtheiten mit Bezug zu Langenbruck. Dazu gehört natürlich Flugpionier Oskar Bider. Auch seine Schwester Julie Helene “Leny” Bider erlangte als Modedesignerin und Filmschauspielerin einige Bekanntheit.
Jedes Zimmer hat seinen ganz eigenen Zauber! Man kann sich wirklich von dem Charme dieses Hauses verzaubern lassen – ob im heimeligen Ofenzimmer, im grosszügigen Jura – Saal, unserem Kursraum oder draussen auf der Aussichtsterasse mit weitem Blick in die liebliche Natur.
Die Betten wurden aus Eschen-Massivholz extra für das Hotel gefertigt. Für viel Komfort sorgen unter anderem die Matratzen von Hüsler Nest und die fair produzierte Leinenbettwäsche vom Schweizer Label Lavie; darin lässt sich wunderbar schlafen.
Freut euch auf eine frische und saisonale Küche!
FREIE ZEIT
Am Samstag gehört dir viel Zeit zwischen den Unterrichtssequenzen. Ob alleine oder zusammen, im lauschigen Ofenzimmer oder draussen in der lieblichen Natur.
Das Hotel bietet immer etwas feines, falls der Magen laut wird. Auch befindet sich ein Volg in nächster Nähe für eine kleine Zwischenverpflegung.
Du findest ganz umsonst viel Zeit für dich!
Direkt vor der (Hotel-)Tür hat es viele schöne Wanderrouten. Das Dorf Langenbruck und die Umgebung entdecken man auf fünf Rundwanderwegen. Wer etwas weiter gehen will, dem empfiehlt sich die Via Surprise und der Jura-Höhenweg. Mit dem Skilift und der Langlaufloipe in Bärenwil kommen auch Winterbegeisterte auf ihre Kosten.
Vielleicht darf es auch ein Abstecher in den Skulpturenpark des Kloster Schönthals sein. Rund um die jahrhundertealte Anlage gruppieren sich über 30 Skulpturen von namhaften Künstlern. In der Klosterkirche finden zudem Wechselausstellungen statt.
Oder vielleicht darf es ein Besuch in der Kneippanlage im Dorf, wo kaltes Wasser den Körper und Geist stärkt.
Oder es gelustet dich einfach nach Sattheit ohne Plan:)
WORKSHOP DATUM
Freitag, 10. Dezember 2021 Beginn der 1. gemeinsamen Praxis um 17.30.
Sonntag, 12. Oktober 2021, Ende der letzten gemeinsamen Praxis und Ende des Kurses gegen 14.00.
KURSORT
Hotel Erica, Erikaweg 7, 4438 Langenbruck, www.hotelerica.ch
KOSTEN
Preis Yoga- & alle Kurseinheiten
CHF 350.—
Freitag, 1 Kurseinheit (ca. 1.5 Stunden)
Samstag, 4 Kurseinheiten ( ca. 6 Stunden total)
Sonntag, 3 Kurseinheiten ( ca. 4 Stunden total)
Diese Zeitangaben beinhalten das Wort ungefähr und können nicht genau definiert werden..
Unterkunft pro Person/Nacht, inkl. Halbpension, excl. Kurtaxen
Doppel – 115.– mit sehr persönlichem, schönem Etagenbadezimmer (4x)
Doppel – 130.– mit eigenem Badezimmer (1x)
Doppel gross – 150.– mit eigenem Badezimmer (1 x)
bitte den Zimmerwunsch unter info@raum-fuer-yoga.ch nach der Anmeldung angeben. Wir tun unser bestes um den Wünschen gerecht zu werden:)
Eine Teilnahme ist nur mit dem Covid-Zertifikat möglich. Das Hotel muss die Zertifikate beim einchecken überprüfen Das Zertifikat muss bis zum Ende des Workshops gültig sein. Der Vorteil davon ist, dass wir so von der Maskentragepflicht und anderen Auflagen befreit sind.
Bitte nur anmelden, wenn du zu Beginn des Workshops das entsprechende Zertifikat dem Hotel vorweisen kannst.
INKLUSIVE SIND
- Kurskosten für sämtliche Sequenzen von Yoga as it is und Meditationen
- 2 Übernachtungen in einem wunderschönen Doppelzimmer
- Frühstück Sa/So, Abendessen Fr/Sa
Tee und kleine Starkmacher am Morgen vor dem Unterricht
EXKLUSIVE SIND
- Anreise
- Kurtaxen (Fr. 3.50/Tag)
- Versicherungen
- Süssgetränke, Kaffe und andere, Lunch
ANREISE
Aus dem Mittelland erreicht man Langenbruck über die Autobahn-Ausfahrt Egerkingen. Die kurvenreiche Strasse führt zur Santelhöchi und via Bärenwil nach Langenbruck. Alternativ erreicht man Langenbruck auch über Hägendorf (Tüfelsschlucht) oder fast ohne Kurven aus Balsthal (Autobahnausfahrt Oensingen).
Wichtig: Nachdem man Langenbruck erreicht hat, fährt man durch das Dorfzentrum und bis zur Abzweigung nach der Tankstelle. Dort biegt man links ab wie ausgeschildert und gleich darauf fährt man beim Wegweiser «Hotel Erica» nochmals links. Schon ist man da.
Aus den Kantonen Basel-Stadt und Baselland führt der Weg zum Hotel Erica zum Beispiel über die Hauptstrasse via Liestal und Waldenburg oder über den Autobahn-Anschluss Eptingen.
Parkplätze
Sollten die wenigen Hotelparkplätze belegt sein, stehen bei der Mehrzweckhalle weitere Parkplätze zur Verfügung (Ausschilderung beachten).
ANMELDUNG/BEZAHLUNG/INFO
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt und richtet sich nach deren Anmelde-Eingang. Die schriftliche Anmeldung ist verbindlich und dein Platz im Workshop und im Hotel ist nach dessen Eingang für dich definitiv reserviert. Nach der schriftlichen Anmeldung erhältst du eine Rechnung mit den Koordinaten und den Zahlungsfristen.
Anmeldeschluss: 14. November 2021
MITBRINGEN
Yogamatte, Sitzhilfe, Decke/Tuch
eventuell Hilfsmittel wie Gurt und oder Klotz
Wassertrinkflasche
Wir freuen uns über deine Anmeldung, bitte lese hier noch die AGB’s.
In freudiger Vorfreude auf dich!
in Vorverbundenheit,
Pascale Schmid